Streichinstrumente
Klangeinstellung und Optimierung der Spielbarkeit
Vorgespräch
Klangeinstellung
Was stört Sie an Ihrem Instrument?
Was gefällt Ihnen daran?
Was stellen Sie sich vor? Welche Veränderungen wünschen Sie sich ?
Beratung
Welche Möglichkeiten hat das Instrument?
Wir besprechen gemeinsam die Möglichkeiten, zu erreichen, was Sie sich vorstellen. Das ist meistens von verschiedenen Faktoren abhängig:
- vom Modell
- von der Bauweise Ihres Instruments
- vom Set-up
- von der Besaitung
- von den Zubehörteilen
Welche Stellschrauben, etwas zu ändern, gibt es in Ihrem speziellen Fall?
Was ist sinnvoll?
Einstellung
Klangoptimierung des Instruments
Nach der Beratung folgt die eigentliche Klangeinstellung, die unterschiedliche Maßnahmen beinhalten kann:
Beispielsweise die Abstimmung und Optimierung von Stimme und Steg, die Änderung der Besaitung, Änderungen der Henkelsaite, was Material oder Länge angeht, Austausch des Stachels -verschiedene Materialien von Aluminium über Carbon bis Titan können ausprobiert werden,verschiedenste Wolftöter, Veränderungen am Unter- oder Obersattel und einiges mehr.
Vieles kann schon durch kleine Eingriffe verbessert werden. Die Substanz des Instruments wird dabei nach Möglichkeit nicht verändert.
Die Klangeinstellung wird nach Zeitaufwand vergütet.
Ein Stacheltest dauert 30-60 min und wird ebenfalls nach Zeitaufwand berechnet.Hierfür brauchen Sie eine Stachelbirne, die für 10mm starke Stachel paßt.