// Häufig gestellte Fragen

Tipps für den Kauf einer Geige für Anfänger

Anfänger-Geige- was-ist wichtig

Worauf sollte man achten?

 

 

Viele Erwachsene, die mit dem Geigenspiel beginnen möchten, und Eltern, deren Kinder Interesse an der Geige zeigen, stehen vor der Herausforderung, das richtige Instrument zu finden. Das große Angebot und die enormen Preisunterschiede können schnell überfordern. Hier sind die wichtigsten Punkte, auf die Sie achten sollten:

 

1. Material und Verarbeitung

Die Geige sollte aus Massivholz bestehen:

Eine gute Verarbeitung sorgt für eine längere Lebensdauer, bessere Klangqualität und einfacheres Handling.

 

2. Spieltechnische Einrichtung

  • Saitenabstand und Stegrundung müssen korrekt eingestellt sein, damit das Spielen angenehm und präzise möglich ist.
  • Die Wirbel sollten gut passen, damit sie sich nicht ständig lockern.
  • Ein Feinstimmsaitenhalter erleichtert das Stimmen der Geige.
  • Obersattel: darf nicht zu hoch sein, um bequemes Greifen der Saiten zu ermöglichen.
  • Kerbenabstände und Griffbrettrundung müssen stimmen, damit das Instrument gut spielbar ist.
  • Ein korrekt platzierter Stimmstock sowie hochwertige Saiten tragen zu einem guten Klang bei.

 

3.  GeigenbauerInnen sind die kompetenten Ansprechpartner für Streichinstrumente

  • Laien können viele dieser Details nicht selbst überprüfen.
  • Der Besuch bei einem lokalen Geigenbauer wird dringend empfohlen.
  • Eine erfahrenere Geigenbauer/in kann eine gut spielbare Geige empfehlen und individuelle Anpassungen vornehmen.
  • Mietinstrumente von Internet-Anbietern sind nicht personalisiert.

4. Klang und Spielspaß

 

  • Eine Geige sollte angenehm klingen – ein schlechter Klang kann die Motivation schnell mindern.
  • Besonders Anfänger sollten auf eine leichte Spielbarkeit achten.

 

5. Unterricht statt Selbststudium

 

  • Autodidaktisches Lernen ist bei der Geige besonders schwierig.
  • Ohne professionelle Anleitung besteht die Gefahr, sich eine falsche Haltung anzugewöhnen.
  • Unterricht bei einer Lehrkraft hilft, Technik und Spielweise von Anfang an richtig zu erlernen.

6. Mieten oder Kaufen?

 

  • Gerade für Anfänger empfiehlt sich die Miete einer Geige, damit man in Ruhe schauen kann, ob man dabeibleibt. Die Monatsmiete beträgt je nach Anbieter 18-20€.
  • Von Internet-Angeboten für Geigensets um 100-150 € rate ich dringend ab, meist sind die Instrumente nicht spielbar und mit sehr minderwertigen Materialien gebaut. Eine Nachbearbeitung ist oft nicht möglich.
  • Eine vom Geigenbauer gut eingerichtete Einsteiger-Geige kostet im Handel mindestens 750–850 €.
  • Falls Sie diesen Betrag nicht sofort investieren möchten, ist die Miete eine gute Alternative.
  • Bei vielen Geigenbauern wird ein Teil der gezahlten Miete auf einen späteren Kauf angerechnet.
  • Wer eine gebrauchte Geige von privat kaufen möchte, sollte sie vorher einem Geigenbauer zeigen: Dieser kann den Zustand überprüfen. Er/sie  kann einschätzen, ob Reparaturen notwendig sind und mit welchen Kosten zu rechnen ist.

Mit diesen Tipps finden Sie das passende Instrument und haben lange Freude am Geigenspiel!

Übersicht / Blog / Aktuelles

Nachrichten rund um mein Atelier