hier erfahren Sie, wie es geht:
Um Ihren Bogen in gutem Zustand zu erhalten, sollten Sie einige Hinweise beherzigen:
Oft werde ich gefragt, wie man am besten eine Geige reinigen soll…
Cellisten können in meiner Werkstatt verschiedene Stachel testen- eine Möglichkeit, Ihr Cello klanglich zu verbessern. weiterlesen…
In regelmäßigen Abständen ist es notwendig zu überprüfen, ob der Steg noch gerade steht
und ihn ggf. wieder gerade zu richten.
hier sieht man das Ergebnis nach dem Wiederaufleimen der Decke. Auch am Boden konnte die Fuge neu verleimt …
Als erstes fällt die Entscheidung, daß die Geige komplett auseinandergebaut werden muß.
Hier sieht man eine Geige, die völlig “aus dem Leim gegangen” ist. Das Instrument hatte ungefähr zwei Stunden bis zur Hüfte im Wasser …
Die kalte Jahreszeit setzt Streichinstrumenten oft zu, wie kann ich meine Geige / Bratsche oder Cello vor Schäden schützen? weiterlesen…
Beim Reinigen der Saiten mit handelsüblichen Saitenreinigern sollte man sehr vorsichtig sein: Auf dem Foto kann man sehen, was passiert, wenn …
Oft werde ich gefragt, wie eine Geige gelagert werden soll, die jahrelang nicht gespielt wird. Hier finden Sie ein paar Tipps und Hinweise: weiterlesen…
Hier eine kurze Anleitung zum Saitenwechseln bei der Geige: Wenn Sie den ganzen Satz wechseln möchten, sollten Sie immer eine Saite nach der anderen austauschen und …
… Was kann die Ursache sein?
Nebengeräusche können ganz unterschiedliche Ursachen haben. Ein paar grundlegende Dinge könnnen Sie erstmal selbst testen, dabei soll diese Checkliste helfen: