Eva Lämmle auf Facebook
Eva Lämmle auf INstagram
≡
  • Startseite
  • Geigenbau München
  • Instrumente kaufen
  • Geige Bratsche Cello mieten
  • Instrumenten Reparatur
  • Barock
  • Klang-einstellung
  • Glossar
  • Blog
  • Eva Lämmle
  • Kontakt
  • Kunden-stimmen
Geigenbau am Dom
Eva Lämmle München
16. Mai 2016
// Aktuelles

Rundfunkbeitrag über die Geige aus Domholz

frauenkirche-muenchen

 

 

Unter dem Titel

“Neues Leben für 500 Jahre altes Holz- Geige aus dem Holz der Frauenkirche”

wurde am 23.04.16 ein Rundfunkbeitrag  über mich gesendet.

 

 

Den Rundfunkbeitrag von Petra Martin für BR Heimat /Heimatspiegel  können Sie unter diesem link anhören:

http://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/heimatspiegel/geige-holz-frauenkirche-muenchen-100.html

Nächster Beitrag: Beitrag über meine Werkstatt

Vorheriger Beitrag: Bau einer Geige aus Dachbalken der Frauenkirche München,Teil 4

Übersicht / Blog / Aktuelles

Nachrichten rund um mein Atelier

Kategorie

  • Aktuelles
  • Geige aus Domholz
  • Häufig gestellte Fragen
  • Instrumente kaufen
  • Instrumentenpflege & Wartung
  • Konzerte & Veranstaltungen
  • Reparaturen
  • Tipps und Tricks
  • Über Bögen
  • Vermietung
  • Was kann ich tun, wenn …
  • Wissenswertes

Instagram

Fröhliche Weihnachten und alles Gute im neuen Jah Fröhliche Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!🎄🎄🎄#muenchen #violine #violinmaker #woodart #violin #geigenbau #geigenbauer #geige #klassischemusikmuenchen #geigenbaumeister #instaclassical #luthier #holzhandwerk #thestrad #woodworking #liuteria #luthierlife #workbench #onmyworkbench #violinistsofinstagram #violinstagram  #musikhochschulemünchen
Mein neues Cello. ❤️Morgen zu hören neben 14 Mein neues Cello. ❤️Morgen zu hören neben 14 anderen Celli der Münchner Geigenbauer beim Cellosamstag bei den#muenchnergeigentagen. Klangprobe 15.00 und Konzert 19.30 Uhr mit Maximilian Hornung! @muenchnergeigentage #muenchnergeigentage #klassischemusikmuenchen #musikhochschulemünchen #streichquartett #ausstellungmünchen #stringquartet #bayerischesnationalmuseum #muenchenticket #brklassik #diogenesquartett #kammermusikfestival #ingolfturban #rolandglassl #maximilianhornung #violinissimoerding #muenchen #geigenbauer #thestrad #chambermusic #kammermusik
#kronbergacademy #vioviva Ausstellung zusammen mi #kronbergacademy #vioviva  Ausstellung zusammen mit den Münchner Kolleginnen 😊#klassischemusikmuenchen#musikhochschulemünchen #streichquartett#stringquartett#bayerischesnationalmuseum#muenchenticket #brklassik#diogenesquartett#kammermusikfestival#ingolfturban#rolandglassl#maximilianhornung#violinissimoerding#muenchen#geigenbauer#instaclassical#thestrad#chambermusic #kammermusik #ausstellungmünchen
#cellorestoration   #muenchnergeigentage #muenche #cellorestoration
 
#muenchnergeigentage #muenchen #cello #violoncello  #whatsonyourbench ‪#‬violinmaker #woodart #cellolove #geigenbau #geigenbauer #klassischemusikmuenchen #geigenbaumeister #instaclassical 
#luthier #holzhandwerk #thestrad #woodworking #liuteria #luthierlife #cellist #workbench #onmyworkbench
#Bratsche trying out some new strings#pirastrostri #Bratsche trying out some new strings#pirastrostrings #perpetual #muenchnergeigentage #muenchen #viola #bratsche #luthier #violinistsofinstagram‪#whatsonyourbench‬#violacourse#violinrestorer#violinmaker#woodart #violin #geigenbau #geigenbauer #klassischemusikmuenchen #geigenbaumeister #instaclassical 
 Luthier #holzhandwerk #thestrad #woodworking #liuteria #luthierlife #violist #workbench #onmyworkbench #hochschulemünchen# musikhochschulemünchen
#froheweihnachten #merrychristmas wünscht @geigen #froheweihnachten #merrychristmas wünscht @geigenbauermuenchen 
#muenchnergeigentage #muenchen #violine #violinmaker #woodart #violin #geigenbau #geigenbauer #geige #klassischemusikmuenchen #geigenbaumeister #instaclassical #luthier #holzhandwerk #thestrad #woodworking #liuteria #luthierlife #violinist #workbench #onmyworkbench #violinistsofinstagram #violinstagram  # musikhochschulemünchen# hochschulemünchen
Mehr laden…
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Geigenbau München

Kontakt

Anrufen: 089 95 44 01 16

E-Mail: e.laemmle@gmx.de